Das Team der Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement gratuliert Dr. Alina Gales ganz herzlich zur erfolgreichen Disputation ihrer Dissertation "Women and Technology: How Far Have We Come in the Digital Age? Women's Perceptions of Gendered Technology Stereotypes". Ihre Promotion trägt zur Forschung an der Schnittstelle von Geschlecht und Alter mit digitaler Technologie bei. Dr. Alina Gales illustrierte die Wahrnehmung geschlechtsspezifischer Technologiestereotype und liefert ein besseres Verständnis von den (1) Auswirkungen des Lebensstils älterer Frauen auf den Einsatz von Technologien, (2) (falschen) Vorstellungen von Interesse an und Kompetenz mit Technologien von älteren Frauen und (3) widersprüchlichen Stereotypen über Technologie und soziale Medien von jüngeren Frauen. Ihre Ergebnisse diskutierte sie angeregt mit der Prüfungskommission: Prof. Dr. Ruth Müller, Prof. Dr. Claudia Peus, Prof. Dr. Eugène Loos und Prof. Dr. Miranda Schreurs.
Zwei aktuelle Publikationen gewähren detaillierte Einblicke in die Forschung von Dr. Alina Gales und ihren Kolleg*innen:
Gales, A., & Hubner, S. V. (2020). Perceptions of the self versus one’s own social group: (Mis)conceptions of older women’s interest in and competence with technology. Frontiers in Psychology, 11(848), 1–15. doi: 10.3389/fpsyg.2020.00848
Gales, A., & Loos, E. (2020). The impact of the relationship and family status in retirement age on women’s incorporation of technical devices in their everyday life. In J. Zhou & Q. Gao (Eds.), Human Aspects of IT for the Aged Population, Technology and Society, Proceedings of the 6th International Conference, ITAP 2020, held as part of the 22nd HCI International Conference (pp. 207–225). Springer International Publishing. doi: 10.1007/978-3-030-50232-4_15
Wir freuen uns ganz herzlich mit Dr. Alina Gales über diesen Erfolg und wünschen viel Freude und Erfolg auf ihrem weiteren Karriereweg!