Im letzten Monat war unser Projektteam des BMBF-geförderten Projektes „Führend Wissen Schaffen – Erfolgsfaktoren für Gewinnung und Aufstieg von Frauen in MINT-Führungspositionen in der Wissenschaft (FührMINT)“ mit den folgenden wissenschaftlichen Beiträgen auf der 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und auf dem Herbstworkshop der wissenschaftlichen Kommission Personalwesen vertreten:
Dutz, R., Hentschel, T., Hubner, S., & Peus, C. (2017). Der Einfluss von Formulierungen in Stellenausschreibungen auf die Auswahl von Frauen für MINT-Führungspositionen. Herbstworkshop Kommission Personal in Paderborn, Germany.
Hubner, S. & Peus, C. (2017). What influences professors´ leadership? Herbstworkshop Kommission Personal in Paderborn, Germany.
Hubner, S. & Peus, C. (2017). Frauen in Führungspositionen in männerdominierten Kontexten. Arbeitsgruppe bei der 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Dresden, Germany.
Rehbock, S., Knipfer, K., & Peus, C. (2017). Implizite Führungstheorien in der Wissenschaft – Anforderungsdiskrepanzen zwischen Aufstieg und Erfolg von Führungspersonen. Vortrag bei der 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Dresden, Germany.
Hubner, S. & Baum, M. (2017). Geschlechterspezifische Unterschiede in Präferenzen für unternehmerische Strategien. Vortrag bei der 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Dresden, Germany.