Die Tagung an der Technischen Universität München wurde von rund 180 Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft besucht, die aus ganz Deutschland angereist waren. An drei Tagen bot die Veranstaltung ein Forum für dynamische Diskussionen und den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis. Einblicke in aktuelle Debatten und Herausforderungen bei der Rekrutierung von Frauen und Männern für Führungspositionen sowie die Vermittlung von Best-Practice Strategien in Workshops standen ebenso auf dem Programm wie hochrangig besetzte Keynote Vorträge von Prof. Dr. Beate Schücking (Rektorin der Universität Leipzig), Prof. Dr. Doris Klee (Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs der RWTH Aachen) und Prof. Dr. Simone Kauffeld (Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung der TU Braunschweig).
Weitere Informationen zum Projekt und der Tagung finden Sie hier.
Die Tagung wurde durchgeführt im Rahmen des Projekts „Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wissenschaft und Wirtschaft (AuBeFühr) – wie unterscheiden sich Männer und Frauen?“ (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union, FKZ 01FP1070/71 und 01FP1072/73).