Welche Relevanz hat Führungskompetenz an Hochschulen? Welches Führungsverhalten kann Forschungsleistung und Zufriedenheit wirksam steigern? Und wie kann man akademische (Nachwuchs-)Führungspersonen auf ihre Führungsaufgaben bestmöglich vorbereiten? Diese Fragen diskutierte Dr. Kristin Knipfer heute mit einer Gruppe von WissenschaftsmanagerInnen der Association of University Administrators aus UK. Im Rahmen ihres Impulsvortrags gewährte sie Einblick in aktuelle Ergebnisse zum Thema Führung in der Wissenschaft.
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten TeilnehmerInnen und Barbara Tasch und Manuela Sato-Prinz von der TUM School of Management für die Einladung!