Prof. Barbara Kump, FH Wien, und Dr. Kristin Knipfer, TUM, nehmen erfolgreich an der OLKC 2016 in St. Andrews teil und präsentieren ihre theoretischen Überlegungen zur Bedeutung von kollektiver Rumination, also dysfunktionalen Konversationen, für organisationale Lern- und Innovationsprozesse. In ihrer Präsentation führten sie aus, warum „Problemgespräche“ eine massive Barriere für organisationales Lernen sind.
Kump, B., & Knipfer, K. (2016, April). Collective rumination at work: When “talking about the problem” hinders organizational learning and innovation. Paper presented at the Organizational Learning, Knowledge and Capabilities (OLKC) Conference, St. Andrews, UK.
Der Konferenzbeitrag von Barbara Kump und Kristin Knipfer ist hier verfügbar.
An der Organizational Learning, Knowledge, and Capabilities (OLKC) Konferenz nehmen jährlich ca. 150 internationale Forschende teil. Die diesjährige Tagung fand vom 26.-28.04.2016 in St. Andrews, UK, statt.