Für ihre Abschlussarbeit wurde Bachelorabsolventin Mona Stranghöner von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) ausgezeichnet.
Offizieller Wortlaut der DGFP: "Eine Besondere Anerkennung unter den Top 10 sprach die DGFP für Mona Stranghöhner von der Technischen Universität München aus. Ihre Arbeit „Welche Rolle spielt die Gestaltung von Stellenanzeigen auf die Motivation von Männern und Frauen sich auf eine Stelle zu bewerben?“ hat bei den Juroren eine Sensibilität für den Umgang mit Menschen und für eingesetzte Rekrutierungsmaterialien ausgelöst. Sie sensibilisiere dafür, dass Diskriminierung und Exklusion stattfindet, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.“
Die DGFP prämierte in diesem Rahmen herausragende Abschlussarbeiten zu strategischen und praxisorientierten Fragen im Personalbereich. Die Abschlussarbeit von Mona Stranghöner an unserer Professur wurde von Dipl.-Psych. Tanja Hentschel und Dr. Lisa Horvath betreut und von Prof. Claudia Peus begutachtet.