In Krisenzeiten tritt die Rolle von Führungskompetenzen besonders deutlich hervor. Welche Lehren können wir für die Führungskräfteentwicklung mitnehmen? Dieser Frage stellte sich Prof. Dr. Claudia Peus vor dem Hintergrund der Corona-Krise und nennt fünf Herausforderungen für das Führungshandeln im digitalen Zeitalter. Prof. Peus nennt die Notwendigkeit von Vertrauen, klaren Regeln in der digitalen Teamarbeit, digitale Kompetenzen sowie Führungshandeln nach menschlichen Grundbedürfnissen und die Rückbesinnung auf innere Werte als notwendige Parameter für gelingende Führung in herausfordernden Zeiten.
Den gesamten, spannenden Artikel finden Sie hier: https://www.haufe.de/personal/zeitschrift/personalmagazin/personalmagazin-ausgabe-72020-hr-influencer-personalmagazin_48_518092.html