In Vertretung von Vizepräsidentin Prof. Claudia Peus hatte Dr. Franziska Emmerling am 25.01. das Vergnügen, die Veranstaltung ‚Studieren mit Autismus?‘ an der TUM mit einem Grußwort zu eröffnen.
Im Laufe des vom Diversity Referats des AStA organisierten Abends konnten die Anwesenden dem exzellenten Vortrag eines Autisten beiwohnen, der von seinem Lebensweg und seinen Erfahrungen berichtete und Empfehlungen aussprach, wie eine Universität Menschen mit Diagnose auf dem autistischen Spektrum - im Sinne eines diversifizierten Talent Managements - ein Studium ermöglichen und erleichtern kann.