Auf dem 'International Food Marketing Research Symposium' wurde das Paper 'Consumer Heterogeneity in the Willingness to pay for local and organic food' von Johanna Hasselbach und Jutta Roosen zum 'Best Research Paper' gewählt.
[weiterlesen]
Neue Publikation: Drescher, L.S., J. Roosen (2013). A cohort analysis of food-at-home and food-away-from-home expenditures in Germany. German Journal of Agricultural Economics. 62(1): 39-51.
Link zum Artikel:…
[weiterlesen]
Die erste Staatsprüfung für Lehramt an Beruflichen Schulen findet statt am 16.05.2013 von 9:00 bis 10.30 Uhr. Prüfungsort ist das Dienstzimmer von Frau Prof. Roosen.
[weiterlesen]
Die Termine und Vorträge für das Weihenstephaner Sozioökonomische Kolloquium (Sommersemester 2013) stehen fest und können hier eingesehen werden. Gasthörer und interessierte Studenten sind jederzeit herzlich Willkommen!
[weiterlesen]
Diplom-/Masterarbeitsthema vom Kompetenzzentrum für Ernährung zu vergeben: „Eltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren und deren Einstellung zur Ernährung“ – Eine qualitative Bedarfsanalyse. Mehr Informationen hier.
[weiterlesen]
Der Lehrstuhl bietet ein Forschungsprojekt (Befragung) zum Thema "Kinderbetreuungsbedarf an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät" an.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Jutta Roosen.
[weiterlesen]
Der Lehrstuhl für BWL – Marketing und Konsumforschung sucht für den Zeitraum 24.1. – 27.1.2013 eine studentische Hilfskraft zur Durchführung einer Umfrage während der Internationalen Grünen Woche in Berlin (Umfang von bis zu 40 Stunden).
Weitere Informationen finden Sie hier.
[weiterlesen]