Abschlussarbeiten
Bewerbung
Bewerbungen für eine Abschlussarbeit an der Professur für Digital Marketing können jederzeit eingereicht werden. Allerdings erfolgen Zu- und Absagen nur einmal pro Quartal.
Jeweils am Ende eines Quartals wird entschieden, welche Bewerbungen für das folgende Quartal angenommen werden können und von welchem wissenschaftlichen Mitarbeiter Sie betreut werden. Es ergeben sich deshalb folgende Bewerbungsfristen:
Gewünschter Beginn der Abschlussarbeit | Bewerbungsschluss: | Mitteilung über Annahme oder Ablehnung: |
---|---|---|
Januar, Februar, März | Ende KW 49 | Ende KW 50 |
April, Mai, Juni | Ende KW 10 | Ende KW 11 |
Juli, August, September | Ende KW 23 | Ende KW 24 |
Oktober, November, Dezember | Ende KW 36 | Ende KW 37 |
Zur Bewerbung füllen Sie bitte dieses Online-Formular aus.
Bitte sehen Sie von Vorabanfragen ab und reichen gleich Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen ein. Nur auf Basis von vollständigen Unterlagen können wir über die Betreuung einer Abschlussarbeit entscheiden.
Thema
Die Auswahl eines Themas erfolgt in enger Abstimmung mit der Professur. Für eine Bachelorarbeit können die gleichen Themen verwendet werden. Der Umfang und Detailgrad der Arbeit reduziert sich entsprechend. Das Gleiche gilt für eine Masterarbeiten im MBA und EMBA.
Praxisarbeiten sind möglich. Dabei können die Praxispartner von Ihnen vorgeschlagen werden. Bei Praxisarbeiten sollte ein konkretes, in der Praxis bestehendes Problem aufgegriffen werden. Gleichzeitig ist der wissenschaftliche Anspruch der Arbeit essentiell.
Themen sind in allen betriebswirtschaftlichen Bereichen möglich, die einen Bezug zum Digital Marketing aufweisen. Bei selbst vorgeschlagenen Themen muss von Ihnen ein Exposé angefertigt werden (1-3 Seiten). Hier ist eine beispielhafte Anleitung des Lehrstuhls für Controlling zu finden, wie das Exposé aussehen und was es beinhalten soll. Dieses Exposé bildet die Grundlage für die Themenfindung und -abstimmung zwischen Ihnen, der Professur und gegebenenfalls Praxispartner.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der aktuellen Forschungsthemen des Teams, auf die sich die Abschlussarbeiten beziehen können. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um endgültige Themenvorschläge handelt, sondern eher um allgemeine Ideen, die Ihnen als Orientierung dienen sollen.
Dauer
Entsprechend der Prüfungsordnung für Wirtschaftswissenschaften beträgt die Bearbeitungsdauer:
- Masterarbeit (TUM-BWL/TUM-WIN/TUM-NAWI/TUM-WITEC/MBA/EMBA): sechs Monate
- Bachelorarbeit: drei Monate
Umfang
- Masterarbeit: 45 Seiten +/- 10% (inkl. Quellenverzeichnis)
- Bachelorarbeit: 30 Seiten +/- 10% (inkl. Quellenverzeichnis)
Abgabe
Die Abgabe erfolgt per Email an das Grade Management (Email) und nicht an der Professur. Die Weiterleitung durch das Grade Management an den/die Betreuende erfolgt nach Überprüfung und Freigabe durch das Grade Management:
Einzureichen sind:
- Thesis mit unterschriebener ehrenwörtlichen Erklärung/Declaration of authorship (digitale Unterschrift ist ausreichend)
- Einsichtnahmeerklärung/Permission to view… (als extra PDF) https://www.wi.tum.de/downloads/
Verteidigung
Bei MBA-Masterarbeiten erfolgt nach Abgabe der schriftlichen Arbeit die mündliche Verteidigung. Bitte vereinbaren Sie dazu rechtzeitig (bis spätestens vier Wochen vorher) einen Termin. Für alle anderen Abschlussarbeiten ist eine Präsentation nicht verpflichtend, kann aber von der Professur-Betreuung verlangt werden.
Buddy Programm
Auf Wunsch bieten wir allen Studierenden, die eine Abschlussarbeit an der Professur für Digital Marketing schreiben, die Teilnahme in unserem Buddy Programm an. Hierzu setzen wir Sie mit anderen Studierenden in Verbindung, die ein ähnliches Themengebiet in Ihrer Abschlussarbeit bei uns bearbeiten, um Ihnen zu ermöglichen, Erfahrungen und nützliche Tipps auszutauschen.