Herzlichen Glückwunsch an Dr. Johannes Owsianowski!
Er hat seine Doktorarbeit im Januar 2025 erfolgreich an der Universität Paris II Panthéon-Assas verteidigt. Seine Dissertation trägt den (aus dem französischen übersetzten) Titel: „Der Einsatz von Blockchain in der Lieferkette des fairen Handels: eine Fallstudie zu Quinoa“, unter der Leitung von Prof. Pierre Féniès. Dabei untersucht Herr Dr. Owsianowski die Potenziale der Blockchain-Technologie im Bereich des Supply Chain Managements, insbesondere im Kontext des fairen Handels.
Obwohl die Blockchain-Technologie ursprünglich nach der Finanzkrise 2008 entstand, wird sie seit 2018 auch zunehmend auch in landwirtschaftlichen Lieferketten erforscht. Das spezielle Thema des fairen Handels – das sich ebenfalls primär auf landwirtschaftliche Produkte konzentriert – blieb in der betriebswirtschaftlichen Forschung jedoch bisher jedoch weitgehend unberücksichtigt.
Dr. Owsianowski analysierte in seiner Arbeit insbesondere den Anfang und das Ende der Lieferkette im fairen Handel. Ausgehend von einer Analyse der wissenschaftlichen Literatur zu Endverbraucher erarbeitete er sowohl die Motivationen als auch die Hindernisse beim Kauf von Fair-Trade-Produkten. Anschließend führte er eine Fallstudie mit fair trade Quinoa-Produzenten (u.a. mit Fokusgruppen) in Bolivien durch, um die Informationsflüsse und Erwartungen am Anfang der Lieferkette zu beleuchten.
Die Ergebnisse wurden in einem Modell einer „long-short“ Lieferkette zusammengeführt. Dieses Modell kombiniert eine lange Lieferkette mit den Attributen einer kurzen Lieferkette, etwa Transparenz und Nähe zwischen Produzenten und Konsumenten.
Das Modell wurde abschließend von Experten aus den Bereichen Blockchain und fairer Handel bewertet und im Rahmen einer qualitativen Studie (Experteninterviews) analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass das Konzept einer „long-short“ Lieferkette sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Einige der identifizierten Aspekte sind neu und eröffnen Perspektiven für zukünftige Forschung, besonders im Kontext des fairen Handels.
Ein herzliches Dankeschön gilt Prof. Dr. Dr. h.c. Vera Bitsch für ihre wertvolle Unterstützung. Ihre Anregungen und Ratschläge haben wesentlich zum Gelingen des Dissertationsprojekts von Herrn Dr. Owsianowski beigetragen.
Für weitere Informationen zu Herr Dr. Owsianowski siehe auch: https://www.msl.mgt.tum.de/oegl/team/ma-johannes-owsianowski/