Herzlich Willkommen auf der Informationsseite des Projektes MINT@Work!

Das Bundesministerium für Bildung und Foschung (BMBF) fördert vom 01.10.2017 bis zum 30.09.2020 im Rahmen des Förderbereichs „Erfolg mit MINT – Neue Chancen für Frauen“ das Forschungsprojekt „MINT@Work: Stärkung von Digitalisierung und Innovation durch die Überwindung von Geschlechterstereotypen in MINT-Berufen“. Das Forschungsprojekt wird unter der Leitung von Prof. Dr. Isabell M. Welpe am Lehrstuhl für Strategie und Organisation der Technischen Universität München durchgeführt. Aktuell arbeiten Lea Ameres, M.Sc., Dr. Theresa Treffers und Dr. Ilse Hagerer als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Projekt.

Im Mittelpunkt des Forschungsprojektes steht die Untersuchung von Geschlechterstereotype in MINT-Berufen vor dem Hintergrund der Digitalisierung entlang von kritischen Stufen der Karriereentwicklung. Neben der Identifikation von Barrieren durch Geschlechterstereotype werden Strategien zu deren Überwindung für Frauen und Männer in Bezug auf Fremd-Stereotypisierung und Eigen-Stereotypisierung betrachtet.

 

Weiterer Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten: